Isomed Learning
-
-
Leitbild der Reha Kamen / Isomeds
Das Miteinander gestalten wir miteinander | Ihre Gesundheit ist unser gemeinsames Ziel
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichwohl für beiderlei Geschlecht.
Unternehmensziele
Die Reha Kamen / Isomeds ist ein Unternehmen zur Steigerung, Wiederherstellung und Erhaltung der physischen und psychischen Gesundheit Ihrer Rehabilitanden, Patienten und Kunden, die Förderung der Selbständigkeit und die gleichberechtigte Teilhabe am Leben und in der Gesellschaft. Dazu gehört auch die Hilfe bei der Vermeidung von Benachteiligungen. Um den Rehabilitanden über den akuten Rehabilitationsprozess hinaus weiter helfen zu können, unterhält die Firma neben der Reha Kamen mehrere Niederlassungen (Isomeds und Isomed Kamen) in ihrem Einzugsbereich. Damit ist eine wohnortnahe Rehanachsorge gewährleistet. Alle genannten Einrichtungen folgen diesem Leitbild.Werte und Grundsätze
Als Gesundheitsdienstleister können wir das Unternehmensziel nur erreichen, wenn wir als seriöser, glaubwürdiger und zuverlässiger Partner wahrgenommen werden. Dies gilt bei Rehabilitanden, Angehörigen, Patienten, Kunden, niedergelassenen Ärzte, Institutionen wie Krankenhäuser, Kostenträger, Geschäftspartner, Mitarbeiter und Behörden ebenso wie in der Öffentlichkeit.
Das sich daraus entwickelte Leitbild gilt als Handlungs- und Orientierungsrichtlinie. Sie beinhaltet die grundlegenden Anforderungen an das unternehmerische wie das persönliche Verhalten jedes Einzelnen. Das Leitbild ist für jeden Beschäftigten in der Reha Kamen und den Isomeds bindend - für Geschäftsleiter, Teamleiter, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie gegenüber allen externen Geschäftspartnern.Core Values
Vertrauen - Gegenseitiges Vertrauen ist Basis jeder Beziehung.
Teamarbeit - Jeder hat sein Spezialgebiet, aber nur gemeinsam können wir komplexe Aufgaben bewältigen.
Verlässlichkeit - Wir handeln, wie wir sprechen. Offener Dialog ist ein Grundpfeiler unseres Unternehmens.
Standhaftigkeit - Geradlinigkeit erreichen wir durch Ehrlichkeit und Integrität.
Qualität - Wie hoch die Qualität unserer Arbeit ist, bestimmen unsere Kunden.
Augenhöhe - Wir achten darauf, dass Kunden, Partner und Mitarbeiter respektvoll behandelt werden.Rehabilitanden – Patienten – Kunden
Wir fühlen uns verpflichtet, jeden Menschen, ungeachtet seiner Herkunft und seiner Lebensumstände, seiner religiösen Zugehörigkeit und ethnischen Herkunft mit Würde und Respekt zu behandeln.
Die Reha Kamen / Isomeds setzen sich stets und überall für die beste Qualität ihrer Dienstleistungen ein. Die Rehabilitanden-, Kunden-, Angehörigen-, Zuweiser- und Patientenzufriedenheit zu steigern, verstehen wir als Qualitätsverpflichtung aller Beschäftigten.
Grundlagen unserer Partnerschaft mit dem Rehabilitanden, Patienten, Angehörigen und Kunden sind Integrität, offener Dialog und ein Handeln, das konsequent an den Bedürfnissen unserer Rehabilitanden, Patienten, Zuweiser und Kunden ausgerichtet ist.
Wir sind bestrebt, die Vorstellungen und Belange anderer zu kennen und zu verstehen. Wir begegnen allen Rehabilitanden, Patienten, Angehörigen, Mitarbeitern, Zuweisern und Geschäftspartnern mit Respekt auf Augenhöhe. Das drücken wir mit unserem Credo aus:
Das Credo zeigt an, dass…„Wir sind Damen und Herren und helfen Damen und Herren.“
- sich unsere Mitarbeiter respektvoll und höflich benehmen,
- uns die Rehabilitanden, Patienten, Angehörigen etc. ebenfalls mit Respekt und Höflichkeit begegnen
- alle Mitarbeiter für unsere Rehabilitanden, Patienten, Angehörigen etc. gleichermaßen wichtig sind.Persönliches Verhalten
Unsere Mitarbeiter nehmen die ihnen jeweils obliegende berufliche Verantwortung innerhalb und außerhalb der Reha Kamen/ Isomeds stets mit größtmöglicher Professionalität, Integrität und Leidenschaft wahr.Qualitätsmanagement
Die Einhaltung und kontinuierliche Entwicklung unseres internen Qualitätsmanagements ist wichtigster Teil unserer Unternehmensstrategie. Alle Werte, Leitlinien, Prozesse und Standards werden kontinuierlich überprüft und weiterentwickelt.
Der Fokus liegt dabei immer auf dem Ziel der verbesserten Teilhabe unserer Rehabilitanden und Patienten sowie auf der Mitarbeiterorientierung.Mitarbeiterorientierung
Die Reha Kamen ist mit den Isomeds ein wichtiger Arbeitgeber in der Rehabilitation, Therapie und Prävention in der Region. Die damit einhergehende Verantwortung für die Ausbildung und Weiterbildung unserer Mitarbeiter tragen wir in Form von internen und externen Fortbildungsmöglichketen mit Blick auf die Bedürfnisse unserer Rehabilitanden, Patienten und Kunden.
Wir sind bestrebt, Mitarbeiter mit möglichst hoher Kompetenz und ausgeprägtem Engagement für uns zu gewinnen. Bei der Auswahl und der weiteren Entwicklung unserer Mitarbeiter sind wir der Chancengleichheit verpflichtet, ohne nach Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft, Hautfarbe, Geschlecht, Schwangerschaft, sexueller Identität, Staatsangehörigkeit, Religion, Zivilstand oder sonstiger Merkmale zu diskriminieren.
Wir beurteilen unsere Mitarbeiter aufgrund ihrer Leistung und geben ihnen hierzu aufrichtiges und faires Feedback.
Die Bereitstellung von Ausbildungs- und Praktikantenplätzen und das Schaffen von Arbeitsstellen für Berufsanfänger spiegeln ebenfalls diesen Teil der Mitarbeiterorientierung wider.
Wir bieten unseren Mitarbeitern einen sicheren und gesellschaftlich angesehenen Arbeitsplatz.
Wir legen großen Wert darauf, dass alle Mitarbeiter ohne Umwege mit der Unternehmensführung direkt kommunizieren können, um innovative Ideen, Verbesserungsvorschläge und Kritik äußern zu können.
Wir legen großen Wert auf die Gesundheit unserer Mitarbeiter. Alle Mitarbeiter können unser vielfältiges Präventions- und Bewegungsangebot in allen Standorten nutzen.Kooperation
Die Vernetzung und vertrauensvolle fach- und hausübergreifende Kooperation mit Partnern im Gesundheitswesen (Krankenhaus, niedergelassener Arzt, Kostenträger, medizinischer Handel, Selbsthilfegruppen, und Rehanachsorgern etc.) ist für die Steigerung der Teilhabe der Rehabilitanden während und nach der akuten Rehabilitationsmaßnahme unabdingbar.
Wir suchen uns nur Kooperationspartner, die es ehrlich mit uns und unseren Rehabilitanden, Patienten, Kunden und Angehörigen meinen.Selbsthilfefreundlichkeit
Seit 2017 sind die Reha Kamen / Isomeds Mitglied im Netzwerk „Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen“. Mit dieser Mitgliedschaft haben wir uns dazu bereiterklärt, zu einer aktiven Durchführung und Verbreitung des Konzepts „Selbsthilfefreundliche Reha“ beizutragen. Hierzu werden Kooperationen mit den lokalen Selbsthilfekontaktstellen sowie den örtlichen Selbsthilfegruppen etabliert und gepflegt. Die Kooperation ist auf gegenseitigen Nutzen ausgelegt, sodass alle Parteien von den Erfahrungen der anderen profitieren können. So bieten wir den Selbsthilfegruppen die Möglichkeit auf verschiedenen Wege sich in unseren Einrichtungen zu präsentieren, unsere Räumlichkeiten zu nutzen und vieles mehr. Wir hingegen können durch die Expertise der Selbsthilfegruppen unser Angebot, besser als zuvor, auf unsere Rehabilitanden, Patienten und deren Angehörige zuschneiden und auch auf Einzelne individuell eingehen. Darüber hinaus profitieren auch unsere Mitarbeiter von dieser Kooperation. Durch regelmäßige interne Fortbildungen durch Teilnehmer der Selbsthilfegruppen, erhalten unsere Mitarbeiter, aus erster Hand, einen viel differenzierteren Blick auf die verschiedenen Lebenslagen unserer Patienten.Vertraulichkeit
Wir sind als Gesundheitsdienstleister der besonderen Verschwiegenheit verpflichtet und behandeln alle geschäftlichen, gesundheitlich und privaten Angelegenheiten, von denen wir im Rahmen unserer Tätigkeit Kenntnis erlangen, streng vertraulich – unabhängig davon, ob sie die Reha Kamen/ Isomeds oder den Rehabilitanden, Patienten, Angehörigen, Kunden, Mitarbeiter betreffen – und verwenden größte Sorgfalt auf den Umgang und das Speichern von derartigen Informationen.Ökologie
Der bewusste Umgang mit unseren Ressourcen schont die Umwelt. Die in regelmäßigen Abständen stattfindenden Überprüfungen unserer Wasser- und Energieverbrauchsquellen ist wesentlicher Bestandteil der Arbeit unserer technischen Abteilung und führte bereits zu vielen Einsparungen.
-